Insektenschutz
Stiche oder Bisse durch Insekten sind nicht nur schmerzhaft und lästig, sie können auch ernsthaft Folgen nach sich ziehen. Eine Vielzahl von Krankheiten und Keimen wird durch Mücken oder Zecken übertragen. Je nach betroffener Person können Insektenstiche stark anschwellen und das Immunsystem ernsthaft fordern. Deshalb ist ein Insektenschutz nicht nur einem ruhigen Sommerabend zuträglich, sondern auch im Sinne der Gesundheit. AM häufigsten werden sogenannte "Repellentien" verwendet. Sie werden durch Sprühen auf die Haut aufgetragen und halten für mehrere Stunden Insekten auf Distanz. Sprays mit Zitronensäure bieten eine Alternative auf Naturbasis, verfliegen jedoch schneller und sollten stündlich neu aufgetragen werden. Schleimhäute sollten beim Besprühen geschützt werden, was vor allem bei Kindern und Säuglingen zu beachten ist. Weitere Empfehlungen sind Kleidung mit Blumenmuster oder starkes Parfum zu vermeiden. Sie wirken anziehend auf Insekten und befördern deren Anwesenheit.