Kontaktlinsen
Kontaktlinsenträger müssen äußerst penibel auf die Hygiene der Umgebung achten, wenn sie die Linsen an- oder ausziehen. Vor allem die Finger sollten gewaschen und frei von Partikeln sein, um eine Verschmutzung der Linse zu vermeiden. Denn es ist nicht nur schmerzhaft, wenn beispielsweise ein Haar zwischen Linse und Augapfel gelangt, unsaubere Handhabung kann auch eine mikrobielle Kontamination der Linsen zur Folge haben. Durch den engen Kontakt der Linse zum Auge führt dies zu einer schmerzhaften Infektion am Augapfel. Deshalb ist die Pflege von Kontaktlinsen unabdingbar. Kochsalzlösungen dienen allein dem Abspülen der Linsen. Zur Aufbewahrung der Linsen muss eine Lösung mit desinfizierender Komponente, wie es zum Beispiel bei einer "All-in-One-" oder "Kombi-Lösung" der Fall ist. Außerdem sollte bei der Auswahl der Lösung auf die Kompatibilität mit harten und weichen Linsen geachtet werden und ein geeigneter Behälter zur Aufbewahrung genutzt werden. Trocknen die Augen durch Tragen der Kontaktlinsen schnell aus und sind gereizt, helfen befeuchtende Augentropfen. Einmaldosen-Augentropfen sind für Kontaktlinsenträger der ideale Partner, da sie leicht zu transportieren sind und die Hygiene durch die einmalige Anwendung garantiert ist.