Warzen
Warzen sind die Folge viraler Infektionen der Haut. In der Regel ausgelöst durch Papillomaviren, ist der Hautbefall meist harmlos. Doch sie sind hochgradig ansteckend und können mitunter schmerzhafte Dellen in der Haut verursachen. Besonders am Fuß, denn dort wird die Warze mit jedem Schritt weiter eingedrückt. Die Behandlung erfolgt mit Lösungen, die das Warzengewebe langsam auflösen. Die nachrückenden Hautschichten verdrängen das absterbende Warzengewebe. Dafür sollte die Anwendung mindestens jeden zweiten Tag erfolgen. Sprays, die das Warzengewebe vereisen, zeigen bereits nach wenigen Wochen ihre Wirkung. Beim Auftragen eines solchen Vereisungssprays werden kurzzeitig Temperaturen von bis zu -50°C erreicht. Das führt zum Abfallen der Warze nach ein bis zwei Wochen. Treten Warzen im Genitalbereich auf (sogenannte Feigwarzen), ist umgehend ein Hautarzt aufzusuchen. Diese sollten nicht eigenständig behandelt werden, da sie mitunter nachhaltige Schäden verursachen können.