Verdauung
Das Nervensystem des Magen-Darm-Traktes ist nachweislich eng mit unserem emotionalen Befinden verwoben. Nicht ohne Grund kennt der Volksmund dahingehend so viele Sprichwörter wie "das schlägt auf den Magen" oder "da dreht sich mir der Magen um". Das erklärt auch die ständigen Begleiterscheinungen von Magen-Darm-Beschwerden: Kraftlosigkeit, gereizte Stimmung und Unwohlsein. Denn funktioniert die Verdauung nicht wie gewohnt, ist auch die Energieaufnahme gestört. Die entstehenden Krankheitsbilder sind ebenso vielfältig wie ihre möglichen Ursachen: Sodbrennen, Magenkrämpfe, Durchfall und Verstopfung gehören zu den häufigsten Beschwerden. Entsprechende Medikament können dabei schnell Abhilfe schaffen. Wenn allerdings der Auslöser der Beschwerden unbekannt ist und auch drei Tage nach Einsatz von Arzneimitteln weiterhin besteht, ist eine nähere Untersuchung anzuraten. Denn es liegen große Unterschiede zwischen einem verdorbenen Magen und einem festsitzenden Infekt.